Zillertaler Aktivcard
Der Schlüssel zu außergewöhnlichen Erlebnissen.
Dein All-in-one-Ticket für den ultimativen Sommerspaß im aktivsten Tal der Welt.
Die Zillertal Activcard dient als Schlüssel zu außergewöhnlichen Bergerlebnissen, ausgesuchten Natur-Highlights, großartigen Kulinarik-Welten und jeder Menge Kinderspaß. Zehn modernste Sommerbergbahnen ermöglichen einen komfortablen Zugang zu Ausgangspunkten für unvergleichliche Wanderungen und Abenteuer.
Gültigkeitszeitraum: 12.06. – 10.10.2021
Deine Vorteile auf einem Blick
Täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von zehn Bergbahnen inklusive unvergesslicher Bergerlebnisse
Freier Eintritt in alle sechs Freischwimmbäder (täglich ein Besuch)
Freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel des Zillertals
Mindestens 10 % Ermäßigung bei vielen Vorteilspartnern im und ums Zillertal
Speziell für Familien: Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten (Eltern) fahren deren Kinder (bis Jahrgang 2006) gegen Ausweisvorlage gratis!
Die Zillertaler Sommerbergbahnen
Die 10 Zillertaler Sommerbergbahnen ermöglichen der ganzen Familie einen direkten, schnellen und ausgesprochen bequemen Zugang zu den besten Startpunkten für unvergleichliche Touren.
Verkaufsstellen
Talstationen aller geöffneten Bergbahnen
Bahnhöfe Jenbach (eingeschränkte Verkaufszeiten), Mayrhofen und Zell am Ziller
Tourismusbüros Fügen, Kaltenbach, Zell am Ziller, Hippach (Achtung: nur Barzahlung); Tourismusbüro Tux-Lanersbach
Die Zillertal Activcard kann vorab online unter www.myZillertal.app und bei ausgewählten Onlineshops der Sommerbahnen gebucht, oder bereits am Vortag des ersten Gültigkeitstages ab 16.00 Uhr bei den Verkaufsstellen erworben werden.
Tarife 2021
Gültigkeit |
Erwachsene |
Kinder |
3 Tage |
67,00 € |
33,50 € |
6 Tage |
96,00 € |
48,00 € |
9 Tage |
131,00 € |
65,50 € |
12 Tage |
163,50 € |
82,00 € |
Der Kindertarif gilt für die Jahrgänge 2006–2014. Kinder bis einschließlich Jahrgang 2015 können alle Kartenvorteile kostenlos in Anspruch nehmen. Gültig von 12.06.2021 (erster Verkaufstag) bis 10.10.2021 (letzter Gültigkeitstag). Depotgebühr pro Chipkarte: € 2,–. Die Chipkarte öffnet dir ohne lästiges Kartenstecken die Zugänge zu allen geöffneten Bergbahnen. Die Depotgebühr erhältst du zur Gänze rückerstattet, wenn du die Karte unbeschädigt an einer unserer Verkaufsstellen retournierst!
Öffentlicher Verkehr
Ein flächendeckendes Verkehrsangebot bringt dich im ganzen Zillertal mühelos zu den schönsten Ausflugszielen und an die Ausgangspunkte deiner nächsten Wander- bzw. Biketour.
Weitere Informationen findest du in den Tourismusbüros vor Ort, alle aktuellen Fahrpläne findest du hier!
Mit der Zillertal Activcard können die meisten öffentlichen Verkehrsmittel der Region vom 12.06. bis 10.10.2021 kostenlos genutzt werden!
- Die Zillertal Activcard ist gültig für 3, 6, 9 oder 12 aufeinander folgende Tage.
- Sie ist nicht übertragbar, nur gültig mit einem Lichtbildausweis und bei jedem Zutritt unaufgefordert vorzuzeigen.
- Der Name des Benutzers muss auf ihr vermerkt sein.
- Bei einer Fahrkartenkontrolle ist die Activcard unaufgefordert vorzuweisen.
- Bei Verlust der Zillertal Activcard wird die Karte nicht zurückerstattet bzw. wird kein Duplikat ausgestellt.
- Die Zillertal Activcard ist nicht für Paragleiter vorgesehen.
- Beförderung von Hunden in den Bussen ist nur mit Beißkorb und Leine möglich.
- Nicht bei allen Vorteilspartnern ist die Mitnahme von Hunden erlaubt.
- Kostenloser Transport von Fahrrädern in Bussen nur bei ausreichend Platzangebot. Fahrradmitnahme in der Zillertalbahn nicht in der Activcard inkludiert.
- In der Vor- bzw. Nachsaison ist mit eingeschränktem Betrieb der Bergbahnen bzw. öffentlichen Verkehrsmittel, sowie der Freischwimmbäder zu rechnen.
- Maut muss separat bezahlt werden.
- Aktuelle Fahrplanauskunft unter: www.zillertal.at/fahrplaene
Keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Information. Änderungen vorbehalten.
Im Zusammenhang mit Covid-19 gibt es für die Seilbahnen, den öffentlichen Verkehr und die Schwimmbäder unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jederzeit Beschränkungen und Einschränkungen der Nutzung des Tickets auf Grund von behördlichen Anordnungen bzw. der gesetzlichen Bestimmungen eintreten können, was z.B. zu Verzögerungen bei der Beförderung, zur Verweigerung des Zutritts (Erreichen der maximalen Anzahl an Gästen), zur vorzeitigen Beendigung des Betriebs, zur Nichterreichung von Einrichtungen, etc. führen kann. Rückvergütungsansprüche an die einzelnen Leistungspartner in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Interessengemeinschaft der Zillertaler Seilbahnen unter: www.bergbahnen.zillertal.at